Märchenabende für Schulkinder und Erwachsene
Die uralte Märchenerzählkunst in uriger Atmosphäre am Feuer in einer Jurte
Beginn für Familien um 18:00 Uhr. (max. 40 Plätze, ca. 100 Min. mit Pause)
Fr., 22. Februar DER BÜFFEL, DER NUR EIN HORN HATTE
Es erzählt Matthias Halbrock
Fr., 01. März Es erzählt Janine Schweiger
Fr., 08. März Es erzählt Sabine Steglich
Fr., 22. März Welterzähltag:
Russische Märchen mit Valentina Dann und Sigrid Schubert
Fr., 29.März Es erzählt Norbert Schwarz
Vom der Besonderheit des Erzählens
An einem ungewöhnlichen Ort – mit einer besonderen Stimmung – taucht der Zuhörer ein in die Welt der Jahrhunderte alten Geschichten und Märchen aus allen Winkeln dieser Erde. Schon in längst vergangenen Zeiten war es ein Ritual, an einem Feuer zu erzählen. Das Figurentheater Grashüpfer knüpft an dieses Ritual an. In der Jurte, an einem wärmenden Feuer, oder auf einer Wanderung im Park, am Ufer eines Flusses, an einem geheimnisvollen Ort – kommen Menschen zusammen, um Geschichten zu hören. Der Erzähler kennt die Kraft der Sprache, beherrscht die Kunst, sie zu nutzen, um Bilder zu erschaffen und den Zuhörer auf die Reise mit zu nehmen, ihm die Tore zu seinen eigenen inneren Bildern zu öffnen, sodass dieser von der Welt zwischen Traum und Wirklichkeit beglückt etwas mit hinausnimmt und weiterträgt. So wandern die Geschichten um die Welt, niemand gehörend und doch geprägt von den Erzählenden selbst, sich immerfort verändernd – und doch: der Kern bleibt gleich, so wie auch die Themen der Menschheit in ihrem Kern gleich geblieben sind durch die Jahrtausende.
Annette Hartmann