Newsletter

Mäuseken Wackelohr

Nach dem Märchen von Hans Fallada Das Märchen erzählt die Geschichte von Mäuseken Wackelohr. Es ist das einzige Mäuschen in einem großen Stadthaus. Alle anderen hat die große, bestialische Katze gefressen. Mäuseken ist traurig und sehnt sich nach einem schöne Mäusejungen. Im Haus lebt auch eine Ameise. Sie hat dem Mäuseken ein Fernrohr geschenkt, durch welches es nun auf dem Dach des gegenüberliegenden Hauses einen prächtigen Mäuserich entdeckt. Auf seinem Weg zum Glück stellt sich immer wieder die Frage: Wer ist...

Erfahre mehr…

Mäuseken Wackelohr

Nach dem Märchen von Hans Fallada Das Märchen erzählt die Geschichte von Mäuseken Wackelohr. Es ist das einzige Mäuschen in einem großen Stadthaus. Alle anderen hat die große, bestialische Katze gefressen. Mäuseken ist traurig und sehnt sich nach einem schöne Mäusejungen. Im Haus lebt auch eine Ameise. Sie hat dem Mäuseken ein Fernrohr geschenkt, durch welches es nun auf dem Dach des gegenüberliegenden Hauses einen prächtigen Mäuserich entdeckt. Auf seinem Weg zum Glück stellt sich immer wieder die Frage: Wer ist...

Erfahre mehr…

Mäuseken Wackelohr

Nach dem Märchen von Hans Fallada Das Märchen erzählt die Geschichte von Mäuseken Wackelohr. Es ist das einzige Mäuschen in einem großen Stadthaus. Alle anderen hat die große, bestialische Katze gefressen. Mäuseken ist traurig und sehnt sich nach einem schöne Mäusejungen. Im Haus lebt auch eine Ameise. Sie hat dem Mäuseken ein Fernrohr geschenkt, durch welches es nun auf dem Dach des gegenüberliegenden Hauses einen prächtigen Mäuserich entdeckt. Auf seinem Weg zum Glück stellt sich immer wieder die Frage: Wer ist...

Erfahre mehr…

Mäuseken Wackelohr

Nach dem Märchen von Hans Fallada Das Märchen erzählt die Geschichte von Mäuseken Wackelohr. Es ist das einzige Mäuschen in einem großen Stadthaus. Alle anderen hat die große, bestialische Katze gefressen. Mäuseken ist traurig und sehnt sich nach einem schöne Mäusejungen. Im Haus lebt auch eine Ameise. Sie hat dem Mäuseken ein Fernrohr geschenkt, durch welches es nun auf dem Dach des gegenüberliegenden Hauses einen prächtigen Mäuserich entdeckt. Auf seinem Weg zum Glück stellt sich immer wieder die Frage: Wer ist...

Erfahre mehr…

Mäuseken Wackelohr

Nach dem Märchen von Hans Fallada Das Märchen erzählt die Geschichte von Mäuseken Wackelohr. Es ist das einzige Mäuschen in einem großen Stadthaus. Alle anderen hat die große, bestialische Katze gefressen. Mäuseken ist traurig und sehnt sich nach einem schöne Mäusejungen. Im Haus lebt auch eine Ameise. Sie hat dem Mäuseken ein Fernrohr geschenkt, durch welches es nun auf dem Dach des gegenüberliegenden Hauses einen prächtigen Mäuserich entdeckt. Auf seinem Weg zum Glück stellt sich immer wieder die Frage: Wer ist...

Erfahre mehr…

Familiennachmittag: Puppenbau und Puppenspiel

Mit welchem Zauber aus Materialen des Alltags und ein wenig Mut auf einer kleinen Bühne unversehens "Leben" entsteht, dass lässt sich beim Familiennachmittag erkunden. Aus Stoff, Holz, Kleber, faden und Papier basteln Groß und Klein Stap- und Fingerpuppen. Seien es Tiere, Teufel, Feen, Sockenmonster oder Schnapperschönheiten, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Eintritt ist frei. Für die Bastelmaterialen wird ein Unkostenpreis erhoben.

Erfahre mehr…

Familiennachmittag: Puppenbau und Puppenspiel

Mit welchem Zauber aus Materialen des Alltags und ein wenig Mut auf einer kleinen Bühne unversehens "Leben" entsteht, dass lässt sich beim Familiennachmittag erkunden. Aus Stoff, Holz, Kleber, faden und Papier basteln Groß und Klein Stap- und Fingerpuppen. Seien es Tiere, Teufel, Feen, Sockenmonster oder Schnapperschönheiten, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Eintritt ist frei. Für die Bastelmaterialen wird ein Unkostenpreis erhoben.

Erfahre mehr…

Familiennachmittag: Puppenbau und Puppenspiel

Mit welchem Zauber aus Materialen des Alltags und ein wenig Mut auf einer kleinen Bühne unversehens "Leben" entsteht, dass lässt sich beim Familiennachmittag erkunden. Aus Stoff, Holz, Kleber, faden und Papier basteln Groß und Klein Stap- und Fingerpuppen. Seien es Tiere, Teufel, Feen, Sockenmonster oder Schnapperschönheiten, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Eintritt ist frei. Für die Bastelmaterialen wird ein Unkostenpreis erhoben.

Erfahre mehr…

Märchenabend zum Frühling und Neubeginn: Schau mal wie es blüht und wächst!

Als vor Urzeiten die Menschen keine Schrift kannten, erzählten sie sich Märchen. Es gibt sie seit Anbeginn unserer Zeit, in allen Kulturen der Welt. Märchen sind zeitlos. Sie sind ein Spiegel, in dem wir uns und unser Leben wiederfinden und es aus einer ganz ungewohnten Perspektive wahrnehmen. Die uralte Tradition des Märchenerzählens lebt in der Jurte des Theater weiter. Jung und Alt treffen sich am offenen Feuer und lauschen alten und neuen Geschichten. ______ Janine Schweiger Am Rhein geboren, an der Weser getauft, an der Donau...

Erfahre mehr…

Frühlingsfest mit Puppenbau und Puppenspiel

Mit welchem Zauber aus Materialen des Alltags und ein wenig Mut auf einer kleinen Bühne unversehens "Leben" entsteht, dass lässt sich beim Familiennachmittag erkunden. Aus Stoff, Holz, Kleber, faden und Papier basteln Groß und Klein Stap- und Fingerpuppen. Seien es Tiere, Teufel, Feen, Sockenmonster oder Schnapperschönheiten, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Eintritt ist frei. Für die Bastelmaterialen wird ein Unkostenpreis erhoben.

Erfahre mehr…