Märchen

Märchenabende für Kinder & Erwachsene


Nicola Knappe erzählt im Figurentheater Grashüpfer am 8.11.24   @Elena Ferri

Als vor Urzeiten die Menschen keine Schrift kannten, erzählten sie sich Märchen. Es gibt sie seit Anbeginn unserer Zeit, in allen Kulturen der Welt. Märchen sind zeitlos. Sie sind ein Spiegel, in dem wir uns und unser Leben wiederfinden und es aus einer ganz ungewohnten Perspektive wahrnehmen.

Die uralte Tradition des Märchenerzählens lebt im Figurentheater Grashüpfer weiter: Jung und Alt treffen sich am offenen Feuer und lauschen alten und neuen Geschichten.

Unsere Märchenabende finden im neu gestalteten Theaterhof unter freiem Himmel an einem wärmenden Lagerfeuer statt. Neben Getränken bieten wir in der Pause auch eine leckere Suppe sowie vegetarische Schmalzbrote an. Sollte uns das Wetter einen Streich spielen, können wir im Theater in ebenso gemütlicher Runde den Märchen lauschen.

Wir freuen uns auf Euch!

Kommende Märchen in 2025:

Märchenabend zum Valentinstag: Liebe, Liebe, Liebe und ein bisschen Lust
Erzählt: Kerstin Otto
FR 14.02.2025 // 19:30 // 16+

Märchen zum Frauentag: Scheherazades Schwestern
Erzählt: Neele Illner
SA 08.03.2025 // 20:00 // 16+

Märchen vom Beginn des Lebens und dem Erblühen der Natur
Erzählt: Janine Schweiger
FR 11.04.2025 // 18:00 // 6+

Skandinavische Märchen von verschwundenen Prinzen, einem unsichtbaren Diener und einer Frau Mond 
Erzählt: Sabine Steglich
FR 16.05.2025 // 18:00 // 6+

Märchen und Geschichten zur Sommersonnenwende: Vom Schloss der goldenen Sonne, von der Frau im Stein und viele andere…
Erzählt: Birgit Hägele
FR 20.06.2025 // 18:00 // 6+

Ein geheimnisvolles Buch oder eine Prinzessin im Bärenfell – diese und andere Märchen aus Frankreich und Italien
Erzählt: Sabine Steglich
FR 27.06.2025 // 18:00 // 6+

 

Märchen Herbst 2024:

Alles muss klein beginnen – Geschichten vom Wachsen
Erzählt: Nicola Knappe
FR 08.11.2024 // 18:00 // 6+

WALD – eine märchenhafte Begegnung mit der Natur
Erzählt: Nicola Knappe
FR 08.11.2024 // 20:00 // 16+

Von rauschenden Blättern und leckeren Früchten
Erzählt: Janine Schweiger
SA 16.11.2024 // 18:00 // 6+

Wünsch-dir-was-Baum
Erzählt: Naemi Lauber-Schmidt & Wim Rooth
SA 23.11.2024 // 18:00 // 6

Die verborgenen Pfade der Bäume
Erzählt: Lavinia Knop-Walling & Katja Machleidt
SA 23.11.2024 // 20:00 // 12+

Märchenabend zu Nikolaus
Erzählt: Janine Schweiger
FR 06.12.2024 // 18:00 // 6+

 

Märchen Jan – Sept 2024:

Vom neuen Jahr und alten Wünschen
Erzählt: Janine Schweiger
FR 19.01.2024 // 18:00 // 6+

Märchen von Hell und Dunkel
Erzählt: Diana Krüger
FR 02.02.2024 // 18:00 // 6+ FR 02.02.2024 // 20:00 // 16+

Märchenabend zum Frauentag: Schwesterherzen
Erzählt: Naemi Schmidt-Lauber
FR 08.03.2024 // 18:00 // 6+

Weltgeschichtentag “Brücken bauen” 4 Erzähler:innen für 4 Geschichten
WonderWords & Erzählkunst e.V.
FR 22.03.2024 von 18:00 bis 19:00 // 6+
mit Petra Venzke, Katja Machleidt, Sabine Fichtner, Lavinia Knop-Walling
FR 22.03.2024 von 20:00 bis 21:00 // 16+
mit Annette Pausch, Neele Illner, Naemi Schmidt-Lauber, Sven Tjaben

Märchen für den Frühling
Erzählt: Lavinia Knop-Walling
FR 19.04.2024 // 18:00 // 6+

Märchenabend anlässlich IDAHOBIT
Geschichten von Verlangen und Vielfalt
Erzählt: Wim Rooth – WonderWords
FR 17.05.2024 // 20:00 // 16+

„Sind so tolle Kinder: mutig, tapfer und trickreich!“ Märchen von kleinen Held*innen

*** Im Rahmen des Figurentheater Festivals STELL DIR VOR – Perspektivenwechsel ***

Erzählt: Janine Schweiger
FR 20.09.2024 // 18:00 // 6+

 

Einlass: 30 Minuten vor Beginn.

Anfragen zum Märchen-Angebot: erzaehlstunde@theater-grashuepfer.de

Preise

Ermäßigung für SchülerInnen, StudentInnen und BerlinpassinhaberInnen.

Märchenabende für Familien

Kinder 6,00 €
Erwachsene 10,00 € / ermäßigt 6,00 €

Märchenabend für die Großen ab 16

15,00 € / ermäßigt 10,00 €


Märchenwanderungen im Treptower Park

Mit Rosalie und Bruno durch den Park // Figurentheater Ute Kahmann

Ein Märchenspaziergang mit Puppen für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren.

Die Puppenspielerin Ute Kahmann, in deren Jackentaschen die kleinen Mäuse Rosalie und Bruno wohnen, wandert durch den Park und erzählt an ausgewählten Orten Sagen und Märchen vom Wasser, Wind und Wald. Zwischendurch diskutieren, zanken und vertragen sich die Freunde Rosalie und Bruno und entwickeln eine fröhliche Vision eines mäusegerechten Parks.

Rosalie und Bruno

Dauer: 90 Minuten

Treffpunkt: Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park, Puschkinallee 16a, 12435 Berlin

Preise:
Kinder 6,00 €
Erwachsene 10,00 € / ermäßigt 6,00 €

Weitere Informationen und Anmeldung unter 0160 336 5149 oder per E-Mail: berlin@ute-kahmann.de


Märchenerzähler*innen

Henrik Andersen

Henrik Rosenquist Andersen
Ein Däne packt aus, Geschichten aus Kopenhagen und Umgebung.
Henrik Rosenquist Andersen, ein waschechter Däne, und seit vielen Jahren auch ein bekannter Berliner Schauspieler, erzählt mit viel Spaß und Körpereinsatz, die Geschichten und Märchen aus dem Leben der Dänen.
www.andersenskoffertheater.com

Naemi Lauber-Schmidt

Naemi Schmidt-Lauber
Naemi Schmidt-Lauber erzählt mit dem ganzen Körper, mit Humor und Leidenschaft. Dabei wird das Publikum, ob jung oder alt, zu Komplizen in ihren Märchen und Mythen aus aller Welt.
www.naemi-schmidt-lauber.de

Nicola Knappe

Nicola Knappe
Nicola Knappe ist beim Erzählen immer in Bewegung. Sie begeistert mit musikalischem Einsatz und ihrer mitreißenden Erzählweise Kinder sowie Erwachsene. Ihre Märchen, Mythen, Sagen und Schwänke sind kurzweilig und tiefgründig. Durch ihre Worte erwecken die Figuren darin zum Leben.
www.erzaehlklang.de

Janine Schweiger

Janine Schweiger
Am Rhein geboren, an der Weser getauft, an der Donau aufgewachsen und an der Spree das freie Erzählen gelernt! Seit über zwölf Jahren erzählt Frau Schweiger Geschichten aus dem prallen Leben.
www.frauschweigererzaehlt.com

Diana Krüger Märchen Märchenabend

Diana Krüger
Diana zieht mit ihrer bildhaften und lebendigen Erzählweise alle Zuhörer in ihren Bann. Unterstützt wird sie dabei von ihrem schweizer Hang, einem Klanginstrument. Durch den Klang des Hangs und ihre Worte entsteht schnell eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre. Bei Klein und Groß werden die Emotionen angesprochen. Alle sind mittendrin, in ihren Märchen.
wwww.diana-krueger.ch

Sabine Steglich Märchenabend

Sabine Steglich
Eine echte Berlinerin! Ihre frühe Vorliebe zum Lesen , Verkleiden und Nachahmen erleichterte ihre Berufswahl und führte sie schließlich zum Schauspiel. So nutzt sie beim Erzählen neben ihrer ausdruckstarken Stimme auch ihre Körpersprache. Auf diese Weise bekommen ihre Geschichten und Märchen aus vielen Ländern der Erde eine fesselnde Spannung und Lebendigkeit.
www.sabine-steglich.de

Margaux Richet
Margaux Richet, geboren in Frankreich, lebt seit 2004 in Berlin. Neben ihrer Tätigkeit als Trainerin für interkulturelle Kommunikation tritt sie ebenso erfolgreich als bezaubernde Erzählerin auf. Dieses Talent ermöglichte ihr auch die Teilnahme an internationalen Storytelling Fesitvals – zuletzt 2025 in Marakesch, wo ein Guinnes-Weltrekord für die längste, kollektive Erzählperformance aufgestellt wurde.
wurde. https://www.margauxinterkulturel.com/

Birgit Hägele
Bereits als Kind lauschte sie staunend den wundervollen Geschichten und Legenden der Oma. Ihre Liebe zur Sprache entdeckte sie später an der Schauspielschule „Ernst Busch“ in Berlin. Mit Fantasie anregenden Sprachbildern, wohlklingenden Sprachmelodien und ihrer Flöte zieht sie Groß und Klein in ihren Bann.
www.birgit-haegele.de

Kerstin Otto
Eine Erzählerin mit Leib und Seele, die auf gefühlvolle Weise ihren Zuhörern die Einfachheit und Schönheit der Märchen nahe bringt. Und das am liebsten auf Wiesen unter Bäumen oder am knisternden Feuer. Seit den neunziger Jahren ist sie Teil der ersten Erzähltheatergruppe “Fabula Drama“ und nun auch wieder Gast im Grashüpfer.
www.kerstinotto.com

Neele Illner
Neele Illner liebt Sprachen und unerwartete Wendungen. Sie erzählt vom Leben und Sterben, von Bäumen, Menschen und anderen Tieren, drinnen und draußen, auf Friedhöfen und in Gärten, in Schulen und Theatern für großes und kleines Publikum.
nillner@zedat.fu-berlin.de

Katja Machleidt
Katjas Liebe zur Natur führte sie schon mehrfach auf die Wiesen des Treptower Parks, gleich neben unserem Theater. Ob an einem sonnigen Tag oder abends bei einer Laternenwanderung unter dem Sternenhimmel – gern lauschen große und kleine Zuhörer ihren Erzählungen aus früheren Zeiten und fernen Ländern.
katja.storytelling@gmail.com