Abendvorstellungen
Dem Zauber des Puppenspiels zu erliegen, ist an kein Alter gebunden: willkommen zu unserem Abendprogramm Grashüpfer by Night.
Bei unserem Abendprogramm öffnen wir die Türen 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Nach der Vorstellung können Sie den Abend in der entspannten Atmosphäre unseres Foyers genießen, bei einem Getränk gegen Spende und mit der Möglichkeit, die Spieler*innen persönlich zu treffen.
Termine Juni – Oktober 2025
Fr 06.06 // 20 Uhr: Pankes Puppenkabarett // Odile Pothier, Gerda Pethke, Hannah Elischer, Gwen Kollewijn, Lotta Lechtenberg
Do 10.07 // 20 Uhr: Pankes Puppenkabarett // Odile Pothier, Gerda Pethke, Hannah Elischer, Gwen Kollewijn, Lotta Lechtenberg
Mo 14.09 // 20 Uhr: Pankes Puppenkabarett // Odile Pothier, Gerda Pethke, Hannah Elischer, Gwen Kollewijn, Lotta Lechtenberg
Fr 10.10 // 20 Uhr: Blauen Herzens // Karin Schmitt

Termine Januar – Mai 2025
Do 09.01 // 20 Uhr: Die Nashörner // Gerda Pethke, Odile Pothier und Enikő Mária Szász
Fr 10.01 // 20 Uhr: Die Nashörner // Gerda Pethke, Odile Pothier und Enikő Mária Szász
Fr 04.04 // 20 Uhr: Pankes Puppenkabarett // Odile Pothier, Gerda Pethke, Hannah Elischer, Gwen Kollewijn, Lotta Lechtenberg
Fr 09.05 // 20 Uhr: imaYia – hunting witches// Bobs and bangs
Termine Herbst 2024
Sa 21.09 // 20 Uhr: Why don’t you love me? // Rhama
Fr 27.09 // 20 Uhr: 33,34,35…Wenn alles auseinander fällt // Susi Claus
Do 14.11. & Fr 15.11. // 20 Uhr: Die Nashörner // Enikő Mária Szász, Odile Pothier, Gerda Pethke
Fr.22.11 // 20 Uhr: Alles Familie // Theater Geist
Alles Familie // Theater Geist – Foto: Ragnar Hüneke
Termine Winter-Sommer 2024
Fr 05.01 // 20 Uhr: Geschlossene Gesellschaft // Odile Pothier, Svea Schiedung und Anastasia Stardubova
Fr 12.04 // 20 Uhr: Solo, Sunny and me // Rike Schuberty
Fr 03.05 // 20 Uhr: Wer jagt die Hexen? // Bobs & Bangs *FÄLLT AUS*
Fr 07.06 // 20 Uhr: Das Porträt eines Vogels // die exen
Termine 2023
Fr. 20.01. // 20 Uhr: Anne Frank // Artisanen
Fr. 17.03 // 20 Uhr: Osmosis Presents // Musicalchemy
Fr. 07.04 // 20 Uhr: Anywhere out of the world // die exen und Theater Triebwerk
Fr. 28.04. // 20 Uhr: Mir scheint da mancherlei nicht klar // puppen.etc
Fr. 05.05 // 20 Uhr: Scham I Lippen // Enikő Mária Szász, Odile Pothier & Eszter Zala
Fr. 15.09. // 20 Uhr: Zwölf und eine Mühle // Madita Kuhfuhs und Annika Schaper
Fr. 13.10. // 20 Uhr: Die Ur-Venus // Odile Pothier, Gerda Pethke und Almut Schäfer-Kubelka
Fr. 01.12. // 20 Uhr: vulnerability – stories – about // painful laughing collective
Termine 2022
Fr 23.09. // 20 Uhr: Zazie in der Metro // Panne Fatale
Fr 21.10. // 20 Uhr: Paul und Paula, eine Legende // Rike Schuberty
Fr 28.10. // 20 Uhr: Hans, ein Stück vom Glück // Fußtheater Anne Klinge
Fr 18.11. // 20 Uhr: PLING!Kasper mach(t) das Licht an // puppen etc.
Multikulturelle Theatergruppe
Grashüpfer spielt
Wolltest Du schon immer Theater spielen, aber Du hast oft gedacht, dass es eine große Herausforderung ist?
Was wäre, wenn mitten im Treptower Park eine multikulturelle Gruppe von Menschen (und Puppen, Objekten und Figuren) auf Dich warten würde?
Wir werden unseren Körper, unsere Stimme und Musik einsetzen, aber auch Figuren und Objekte. Sie werden ihre Form und ihren Charakter während unseres kreativen Prozesses und der Spiele entwickeln. Ziel ist es, Sprachbarrieren zu überwinden und neue (künstlerische) Wege der Kommunikation zu finden. Gemeinsam wollen wir die Grundlagen des Theaterspiels erlernen, verschiedene Techniken und Stile erforschen und im Idealfall eine Inszenierung entwickeln, die wir nach 6-8 Monaten für unsere Freunde und Familien aufführen wollen. Es wird ca. 2 Monate lang Kennenlerntermine geben, um eine Stammgruppe zu bauen. Danach werden wir anfangen, tiefer an Techniken und Themen für das Stück zu arbeiten. Wir werden gemeinsam spielen, uns kennenlernen, Spaß haben und die magische Welt des Theaterspielens (auch) mit Puppen und Figuren erkunden.
Wie „jung“ sollte man sein? Alle Erwachsenen (ab 18 Jahren). Vorerfahrung ist nicht erforderlich.
Wann: Mittwochs, ab dem 28.09.22, 19-21.30 Uhr // bis voraussichtlich Juni 2023
Wo: Figurentheater Grashüpfer, Puschkinallee 16a, 12435
Mitbringen: Wasser/ Snack (Kiosk 10 Minuten zu Fuß entfernt, S-Bahn Treptower Park)
Bequeme Kleidung anziehen
Sprache: Englisch und Deutsch
Kosten: frei…wir freuen uns auf Spenden!
Info und Anmeldung unter: theaterpaedagogik@theater-grashuepfer.de