
Rotz und Wasser
Ein Stück über die Kostbarkeit in jeder geweinten Träne
Materialtheater mit wenig Wasser und einer Prise Salz
für Kinder von 4-8 Jahren
____________
Zwei Clowninnen entlocken sich gegenseitig ihre wertvollen Tränen. Je nach Tränenart braucht es dafür besondere Maßnahmen. Die Freudenträne hüpft vor Glück, die Liebesträne schmeckt nach einem Kuss und die Abschiedsträne kullert warm und dick übers Gesicht. Wer sich traut, weint heute auch eine Angstträne. Die kommt dann in einen besonderen Behälter, nicht dass sich noch jemand erschreckt. Dann hat das Krokodil seinen Auftritt. Aber das weint ja nicht echt, oder?
Mit viel Wasser und einer Prise Salz begeben sich die Figurenspielerinnen Ulrike Kley und Samira Wenzel auf die Suche nach der Kostbarkeit in jeder geweinten Träne. Sind Trauertränen schwerer als andere? Wohin fließen die Tränen, die sich nicht zeigen dürfen? Ist es überhaupt zu schaffen, alle 5 Millionen Tränen, die wir im Leben weinen, in einem Theaterstück unterzubringen?
Vorsicht, es wird auch mal gespritzt
Stückdauer: 45 Minuten.
Sprache: leichte Sprache.
Fremdsprachen: Englisch, Polnisch.
Produktion: Lehmann & Wenzel, Ulrike Kley.
Uraufführung: Januar 2023, Schaubude, Berlin
Stückentwicklung: Ulrike Kley, Samira Wenzel, Stefan Wenzel
Regie: Stefan Wenzel
Spiel, Ausstattung, Musik: Ulrike Kley, Samira Wenzel
Dramaturgie: Markus Posse
Filmische Dokumentation, Trailer: Alexander Hector.
Fotos: Thilo Neubacher
Website
_______
Informationen für Gruppen:
Wenn Sie gerne für Ihre Gruppe (Kita, Schule usw.) Plätze reservieren möchten, nutzen Sie bitte nicht das von Pretix vorgefertigte Ticket-Programm, sondern wenden Sie sich direkt an uns:
Kontakt@theater-grashuepfer.de
030/53 69 51 50