Author - Patricia 2

vulnerability – stories – about

Some can‘t afford to stay the same. Some are waiting, waiting, waiting. Some are looking for objects and (not) writing texts. Some see it as a strength and some see it as a weakness. Or simply what happened to these vulnerable amateurs over the last year. And the absence of Tai while missing the Ringbahn. painful laughing collective: Antonietta Foschini; Trisha Kershaw; Judith Zühlke; Chiara Mabilia; Vassiliki Alymara; Annalisa Saffioti; Alessia Ludovici Leitung: Alessia Ludovici Bild: Enrico Krüper

Erfahre mehr…

Märchenabend zu Nikolaus

Als vor Urzeiten die Menschen keine Schrift kannten, erzählten sie sich Märchen. Es gibt sie seit Anbeginn unserer Zeit, in allen Kulturen der Welt. Märchen sind zeitlos. Sie sind ein Spiegel, in dem wir uns und unser Leben wiederfinden und es aus einer ganz ungewohnten Perspektive wahrnehmen. Die uralte Tradition des Märchenerzählens lebt in der Jurte des Theater weiter. Jung und Alt treffen sich am offenen Feuer und lauschen alten und neuen Geschichten.   Erzählerin: Janine Schweiger Am Rhein geboren, an der Weser getauft,...

Erfahre mehr…

Tasche

TASCHE hat einen Plan. Er kommt mit seinem Equipment auf eine leere Bühne und baut sein Musik-Pult, seinen Lautsprecher, seine Beleuchtung und sogar eine kleine Treppe für den großen Auftritt auf. Alles um ein Lied zu singen. Doch die Bühne ist nicht vollkommen leer. Da liegt ein Stück Klebeband, vergessen, nicht gründlich geputzt….da geht es mit TASCHE gleich durch…er regt sich auf, bekommt ne Wut. TASCHE wird leicht wütend und muss mit seinen Wutanfällen umgehen. Manche atmet oder tanzt er...

Erfahre mehr…

Tasche

TASCHE hat einen Plan. Er kommt mit seinem Equipment auf eine leere Bühne und baut sein Musik-Pult, seinen Lautsprecher, seine Beleuchtung und sogar eine kleine Treppe für den großen Auftritt auf. Alles um ein Lied zu singen. Doch die Bühne ist nicht vollkommen leer. Da liegt ein Stück Klebeband, vergessen, nicht gründlich geputzt….da geht es mit TASCHE gleich durch…er regt sich auf, bekommt ne Wut. TASCHE wird leicht wütend und muss mit seinen Wutanfällen umgehen. Manche atmet oder tanzt er...

Erfahre mehr…

Tasche

TASCHE hat einen Plan. Er kommt mit seinem Equipment auf eine leere Bühne und baut sein Musik-Pult, seinen Lautsprecher, seine Beleuchtung und sogar eine kleine Treppe für den großen Auftritt auf. Alles um ein Lied zu singen. Doch die Bühne ist nicht vollkommen leer. Da liegt ein Stück Klebeband, vergessen, nicht gründlich geputzt….da geht es mit TASCHE gleich durch…er regt sich auf, bekommt ne Wut. TASCHE wird leicht wütend und muss mit seinen Wutanfällen umgehen. Manche atmet oder tanzt er...

Erfahre mehr…

Das kleine Haus im Wald

ein Figurenspiel frei nach Motiven des Kinderbuchklassikers „Steht im Wald ein kleines Haus " von Jutta Bauer   Ein Baumhaus, mitten im Wald. Und aus dem Fenster schaut ein Reh und wartet. Auf Besuch, auf Freunde, auf Action....die nicht lange auf sich warten lässt. Nacheinander lässt sie Hase und Fuchs herein die beide vor der Jägerin fliehen. Sind schon Hase und Fuchs schwierige Tischgenossen klopft es wieder an die Tür und die Jägerin selbst steht davor. Kann das gutgehen?   Konzept Spiel : Helen Schumann Regie : Maik Evers Dramaturgie...

Erfahre mehr…

Frühlingskitzel

aus ‘"Mein Jahreszeitquartett" Kennt ihr das Glöckchen? Es läutet ganz fein den Frühling ein und weckt alles mit seinem Klang: dingedang! Mit gestischen Sprachspielen beginnt die Entdeckungsreise in den Frühling. Auf dem Baum liegt nun kein Schnee mehr. Aber es knackt und knirscht, es wächst und sprießt und kitzelt alles wach. Das Mausekind erwacht aus dem Winterschlaf und staunt nicht schlecht, was aus dem Ding in seinem Blumentopf wächst. Das Vogelnest ist nicht mehr leer und was liegt da Buntes im Gras? Idee + Spiel Susanne...

Erfahre mehr…

Frühlingskitzel

aus ‘"Mein Jahreszeitquartett" Kennt ihr das Glöckchen? Es läutet ganz fein den Frühling ein und weckt alles mit seinem Klang: dingedang! Mit gestischen Sprachspielen beginnt die Entdeckungsreise in den Frühling. Auf dem Baum liegt nun kein Schnee mehr. Aber es knackt und knirscht, es wächst und sprießt und kitzelt alles wach. Das Mausekind erwacht aus dem Winterschlaf und staunt nicht schlecht, was aus dem Ding in seinem Blumentopf wächst. Das Vogelnest ist nicht mehr leer und was liegt da Buntes im Gras? Idee + Spiel Susanne...

Erfahre mehr…

Frühlingskitzel

aus ‘"Mein Jahreszeitquartett" Kennt ihr das Glöckchen? Es läutet ganz fein den Frühling ein und weckt alles mit seinem Klang: dingedang! Mit gestischen Sprachspielen beginnt die Entdeckungsreise in den Frühling. Auf dem Baum liegt nun kein Schnee mehr. Aber es knackt und knirscht, es wächst und sprießt und kitzelt alles wach. Das Mausekind erwacht aus dem Winterschlaf und staunt nicht schlecht, was aus dem Ding in seinem Blumentopf wächst. Das Vogelnest ist nicht mehr leer und was liegt da Buntes im Gras? Idee + Spiel Susanne...

Erfahre mehr…

Frühlingskitzel

aus ‘"Mein Jahreszeitquartett" Kennt ihr das Glöckchen? Es läutet ganz fein den Frühling ein und weckt alles mit seinem Klang: dingedang! Mit gestischen Sprachspielen beginnt die Entdeckungsreise in den Frühling. Auf dem Baum liegt nun kein Schnee mehr. Aber es knackt und knirscht, es wächst und sprießt und kitzelt alles wach. Das Mausekind erwacht aus dem Winterschlaf und staunt nicht schlecht, was aus dem Ding in seinem Blumentopf wächst. Das Vogelnest ist nicht mehr leer und was liegt da Buntes im Gras? Idee + Spiel Susanne...

Erfahre mehr…