Author - Elena Ferri

Anfang Ziege Ende - Panne Fatale

Anfang Ziege Ende

Im Kollektiv erarbeitet mit: Spiel: Panne Fatale (Gerda Pethke, Odile Pothier, Lotta Lechtenberg) Szenographie: Tülin Hageman Dramaturgie und Outside Eye: Staeff Günther Foto: Maren-Winter / Lauryn Zoe Hinsch Ein kleiner Lichtpunkt auf der sich windenden Landstraße / Wind im Haar und laute Musik aus dem Radio / Das Knirschen der Reifen auf warmem Asphalt / Johannes kaut / Ein öliger Tropfen landet im Moos / Shakira verspricht eindrücklich die Ehrlichkeit ihrer Hüften / Patmos, die Insel der Offenbarung. Drei Spielerinnen stellen sich am Ende der Welt die...

Erfahre mehr…
Anfang Ziege Ende - Panne Fatale

Anfang Ziege Ende

Im Kollektiv erarbeitet mit: Spiel: Panne Fatale (Gerda Pethke, Odile Pothier, Lotta Lechtenberg) Szenographie: Tülin Hageman Dramaturgie und Outside Eye: Staeff Günther Foto: Maren-Winter / Lauryn Zoe Hinsch Ein kleiner Lichtpunkt auf der sich windenden Landstraße / Wind im Haar und laute Musik aus dem Radio / Das Knirschen der Reifen auf warmem Asphalt / Johannes kaut / Ein öliger Tropfen landet im Moos / Shakira verspricht eindrücklich die Ehrlichkeit ihrer Hüften / Patmos, die Insel der Offenbarung. Drei Spielerinnen stellen sich am Ende der Welt die...

Erfahre mehr…
In der Hasenschule Figurentheater Ute Kahmann

In der Hasenschule

Ein fröhliches Spiel für den Schulanfang und die Osterzeit „Du bist einfach zu klein“, sagt Max zu seiner Schwester. Martha jedoch folgt ihrem Bruder heimlich in die Schule. Dort lernt sie einiges über gesunde Ernährung und vor wem sich ein Hase in Acht nehmen sollte. Max gefällt der Ausflug seiner Schwester so gar nicht. Das ändert sich erst, als der Jäger auftaucht und Martha überraschende Tricks anwendet. Dauer: 45 Minuten Regie: Holger Brüns Figuren: Maarit Kreuzinger Bühne: Ralf Klimek Spiel: Ute Kahmann Figurentheater Ute Kahmann _________ Information für Gruppen: Wenn Sie...

Erfahre mehr…
In der Hasenschule Figurentheater Ute Kahmann

In der Hasenschule

Ein fröhliches Spiel für den Schulanfang und die Osterzeit „Du bist einfach zu klein“, sagt Max zu seiner Schwester. Martha jedoch folgt ihrem Bruder heimlich in die Schule. Dort lernt sie einiges über gesunde Ernährung und vor wem sich ein Hase in Acht nehmen sollte. Max gefällt der Ausflug seiner Schwester so gar nicht. Das ändert sich erst, als der Jäger auftaucht und Martha überraschende Tricks anwendet. Dauer: 45 Minuten Regie: Holger Brüns Figuren: Maarit Kreuzinger Bühne: Ralf Klimek Spiel: Ute Kahmann Figurentheater Ute Kahmann _________ Information für Gruppen: Wenn Sie...

Erfahre mehr…
In der Hasenschule Figurentheater Ute Kahmann

In der Hasenschule

Ein fröhliches Spiel für den Schulanfang und die Osterzeit „Du bist einfach zu klein“, sagt Max zu seiner Schwester. Martha jedoch folgt ihrem Bruder heimlich in die Schule. Dort lernt sie einiges über gesunde Ernährung und vor wem sich ein Hase in Acht nehmen sollte. Max gefällt der Ausflug seiner Schwester so gar nicht. Das ändert sich erst, als der Jäger auftaucht und Martha überraschende Tricks anwendet. Dauer: 45 Minuten Regie: Holger Brüns Figuren: Maarit Kreuzinger Bühne: Ralf Klimek Spiel: Ute Kahmann Figurentheater Ute Kahmann _________ Information für Gruppen: Wenn Sie...

Erfahre mehr…
In der Hasenschule Figurentheater Ute Kahmann

In der Hasenschule

Ein fröhliches Spiel für den Schulanfang und die Osterzeit „Du bist einfach zu klein“, sagt Max zu seiner Schwester. Martha jedoch folgt ihrem Bruder heimlich in die Schule. Dort lernt sie einiges über gesunde Ernährung und vor wem sich ein Hase in Acht nehmen sollte. Max gefällt der Ausflug seiner Schwester so gar nicht. Das ändert sich erst, als der Jäger auftaucht und Martha überraschende Tricks anwendet. Dauer: 45 Minuten Regie: Holger Brüns Figuren: Maarit Kreuzinger Bühne: Ralf Klimek Spiel: Ute Kahmann Figurentheater Ute Kahmann _________ Information für Gruppen: Wenn Sie...

Erfahre mehr…
In der Hasenschule Figurentheater Ute Kahmann

In der Hasenschule

Ein fröhliches Spiel für den Schulanfang und die Osterzeit „Du bist einfach zu klein“, sagt Max zu seiner Schwester. Martha jedoch folgt ihrem Bruder heimlich in die Schule. Dort lernt sie einiges über gesunde Ernährung und vor wem sich ein Hase in Acht nehmen sollte. Max gefällt der Ausflug seiner Schwester so gar nicht. Das ändert sich erst, als der Jäger auftaucht und Martha überraschende Tricks anwendet. Dauer: 45 Minuten Regie: Holger Brüns Figuren: Maarit Kreuzinger Bühne: Ralf Klimek Spiel: Ute Kahmann Figurentheater Ute Kahmann _________ Information für Gruppen: Wenn Sie...

Erfahre mehr…
In der Hasenschule Figurentheater Ute Kahmann

In der Hasenschule

Ein fröhliches Spiel für den Schulanfang und die Osterzeit „Du bist einfach zu klein“, sagt Max zu seiner Schwester. Martha jedoch folgt ihrem Bruder heimlich in die Schule. Dort lernt sie einiges über gesunde Ernährung und vor wem sich ein Hase in Acht nehmen sollte. Max gefällt der Ausflug seiner Schwester so gar nicht. Das ändert sich erst, als der Jäger auftaucht und Martha überraschende Tricks anwendet. Dauer: 45 Minuten Regie: Holger Brüns Figuren: Maarit Kreuzinger Bühne: Ralf Klimek Spiel: Ute Kahmann Figurentheater Ute Kahmann _________ Information für Gruppen: Wenn Sie...

Erfahre mehr…
Du hast angefangen nein du - puppen.etc

Du hast angefangen! – Nein, du!

nach dem Kinderbuch von David McKee“Two Monsters“ (Deutscher Kinderbuchpreis 1987: Du hast angefangen! – Nein, Du!) (S. Fischer Kinderbuchverlag, Frankfurt) „Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte friedlich an der Westseite eines Berges, wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite, wo die Sonne aufgeht, da lebte ein roter Kerl.“ Die Kerle leben friedlich bis sie sich auf Grund eines Missverständnisses streiten. Sie erfinden immer mehr Schimpfwörter und entdecken ihre Lust am Streiten, bis sie den Berg vollkommen zerstören, sich zum ersten Mal sehen –...

Erfahre mehr…
Du hast angefangen nein du - puppen.etc

Du hast angefangen! – Nein, du!

nach dem Kinderbuch von David McKee“Two Monsters“ (Deutscher Kinderbuchpreis 1987: Du hast angefangen! – Nein, Du!) (S. Fischer Kinderbuchverlag, Frankfurt) „Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte friedlich an der Westseite eines Berges, wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite, wo die Sonne aufgeht, da lebte ein roter Kerl.“ Die Kerle leben friedlich bis sie sich auf Grund eines Missverständnisses streiten. Sie erfinden immer mehr Schimpfwörter und entdecken ihre Lust am Streiten, bis sie den Berg vollkommen zerstören, sich zum ersten Mal sehen –...

Erfahre mehr…